Klaus Ernst: BAG-Urteil zur Leiharbeit ist Ohrfeige für Schwarz-Gelb
Berlin (ots) – “Das Urteil des Bundesarbeitsgerichts (BAG) ist eine schallende Ohrfeige für die Bundesregierung, die sich beharrlich weigert, dem dauerhaften Einsatz schlecht bezahlter...
View ArticleArbeiten trotz Rente / Vor allem finanzielle Gründe sind ausschlaggebend
Baierbrunn (ots) – Ob als Babysitter oder Bürohilfe: Immer mehr Rentner sind erwerbstätig – allein zwischen 60 und 67 Jahren jeder Fünfte, berichtet das Apothekenmagazin “Senioren Ratgeber”. “Dahinter...
View ArticleBRIGITTE startet umfangreiche Image-Kampagne / Deutschlands führende...
Hamburg (ots) – Ab Mittwoch startet BRIGITTE, Deutschlands führende Frauenzeitschrift, mit einer umfangreichen Image-Kampagne, inszeniert von der Hamburger Agentur thjnk. Unter dem Claim “Hier ist die...
View ArticleDer Arbeitsmarkt im Juli: Jahreszeitlich üblicher Anstieg der Arbeitslosigkeit
Nürnberg (ots) – “Im zweiten Quartal ist die deutsche Wirtschaft allen Anzeichen nach wieder stärker gewachsen. Davon profitiert auch der Arbeitsmarkt.”, sagte der Vorstandsvorsitzende der...
View ArticleSabine Zimmermann: Prekarisierung des Arbeitsmarktes stoppen
Berlin (ots) – “Der Arbeitsmarkt dümpelt vor sich hin: Im Juli waren 38.000 Menschen mehr arbeitslos als vor einem Jahr und die Zahl der Langzeitarbeitslosen hat sich im Vergleich zum Vorjahr ebenfalls...
View ArticleWAZ: Der Glaube an den Wollmilcharbeiter. Kommentar von Gerd Heidecke
Essen (ots) – Der perfekte Arbeitnehmer der Zukunft muss wohl so aussehen: Er hetzt durch eine möglichst kurze Schul-, Universitäts- und Berufsausbildung, um danach höchst qualifiziert und ungeheuer...
View ArticleNeue OZ: Kommentar zu Arbeitsmarkt / Soziales / Gesellschaft
Osnabrück (ots) – Nicht nur aus Not Der Arbeitsmarkt der Mini-Jobber boomt, und mit ihm steigt auch die Zahl derer, die sich zu ihrem Haupterwerb noch etwas dazuverdienen. Nur so viel lässt sich aus...
View ArticleQualität und Erfahrung machen viel aus / Altenpflegeausbildung bei Campus...
Berlin (ots) – In den letzten zwei Jahren wurden zahlreiche Altenpflegeschulen in Berlin gegründet. Unternehmen im Bildungsbereich haben den Bedarf an Pflegefachkräften erkannt und bilden neue...
View ArticleSchiewerling: Zahlen beweisen Arbeitsmarkt-Erfolge der Union
Berlin (ots) – Das statistische Bundesamt hat am heutigen Mittwoch Zahlen über den Rückgang der sogenannten atypischen Beschäftigung veröffentlicht. Dazu erklärt der arbeitsmarkt- und sozialpolitische...
View ArticleArbeitsmarkt: Stabile Entwicklung hilft oft nicht gegen Armut
Berlin (ots) – “Die stabile Entwicklung am Arbeitsmarkt reicht nicht aus, um das Problem der Einkommensarmut in Deutschland zu lösen.” Das sagte SoVD-Präsident Adolf Bauer am Donnerstag anlässlich der...
View ArticleMittelbayerische Zeitung: Kommentar zum Arbeitsmarkt in Österreich: Eine...
Regensburg (ots) – Davon können Beschäftigte, die bei uns ihre Arbeitsplätze durch eine Pleite verloren haben, nur träumen. Soeben melden österreichische Medien, dass der Großteil der ehemaligen...
View ArticleStuttgarter Zeitung: Aus Mangel an Bewerbern / Leitartikel zu...
Stuttgart (ots) – Anders als noch vor zehn Jahren können die Betriebe heute in vielen Bereichen nicht mehr in einem Pool von unzähligen hoch-qualifizierten Schulabgängern fischen. Die Macht innerhalb...
View ArticleHartz IV-Regelsatz ist weit von der Lebensrealität der Betroffenen entfernt
Berlin (ots) – Zur Billigung der Hartz-IV-Sätze durch das Bundeskabinett erklärt SoVD-Präsident Adolf Bauer: Um den faktischen Bedarf der Bezieher von Hartz IV abzudecken, reicht die angekündigte...
View Articlevon Stetten: Schwarz-gelbe Politik für mehr Wettbewerbsfähigkeit
Berlin (ots) – Das Weltwirtschaftsforum hat am heutigen Mittwoch seinen Wettbewerbsindex 2013 vorgelegt. Hierzu äußert sich der Vorsitzende des Parlamentskreis Mittelstand der...
View ArticleStudie: Weniger Staat bitte – mehr Mut zur Eigenverantwortung
Augsburg (ots) – Fragt man Arbeitsuchende, ob mehr staatliche Vorsorge oder mehr Unterstützung zur Eigenverantwortung den deutschen Arbeitsmarkt zukunftssicher machen würden, ist sich die Mehrheit...
View ArticleSchiewerling: Stärkere Regulierung des Arbeitsmarktes gefährdet Arbeitsplätze
Berlin (ots) – Medien berichten aktuell über Vorschläge von IG-Bau-Chef Klaus Wiesehügel zur stärkeren Regulierung des Arbeitsmarktes. Hierzu erklärt der arbeitsmarkt- und sozialpolitische Sprecher der...
View ArticleDrehtüreffekte vermeiden – Beschäftigung stabilisieren
Nürnberg (ots) – Die Bundesagentur für Arbeit (BA) erweitert ihr Pilotprojekt zur nachhaltigen Stabilisierung von Beschäftigungsverhältnissen // Ergebnisse aus einem Konzepttest in Jobcentern zeigen,...
View ArticleNeue OZ: Kommentar zu Meyer-Werft
Osnabrück (ots) – Wichtiges Signal für deutschen Arbeitsmarkt Der Feuertod von zwei Werftarbeitern hat das emsländische Papenburg in den vergangenen Wochen bundesweit in die Schlagzeilen gebracht....
View ArticleDer Scheinriese Zeitarbeit / Studie Arbeitsmarkt 2013 – Perspektive der...
Augsburg (ots) – Das Thema Zeitarbeit hat eine Dauerpräsenz auf allen Kanälen. Um keinen anderen Wirtschaftszweig gibt es so viel Wirbel und so dramatische Schlagzeilen. Da verwundert es nicht, dass...
View ArticlePremius Test-Magazin: Carsten Große Starmann, Demografie-Experte der...
Hamburg (ots) – Die demografische Entwicklung zieht dramatische Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt nach sich, wie Carsten Große Starmann, Demografie-Experte der Bertelsmann Stiftung, im Interview mit...
View Article